AGB
Inogon Digital
Büyükkilic / Türkoglu / Büyükkilic GbR
Drehbrückenstraße 5–11, 44147 Dortmund
Vertretungsberechtigt: Enes Türkoglu, Süleyman Büyükkilic, Abdullah Büyükkilic
Stand: 1.10.2025
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen Inogon Digital, Büyükkilic / Türkoglu GbR (nachfolgend „Inogon Digital“) und ihren Auftraggebern („Kunde“), sofern der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(2) Inogon Digital schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB. Mit Vertragsschluss bestätigt der Kunde, ausschließlich zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken zu handeln.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden gelten nur, wenn Inogon Digital deren Anwendung ausdrücklich schriftlich zustimmt.
§ 2 Leistungsgegenstand und Leistungscharakter
(1) Inogon Digital erbringt strategische, kreative und technische Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Webentwicklung, Branding, Marketing- und Vertriebsstrategie, Prozessaufbau und Schulung.
(2) Inogon Digital schuldet keine bestimmte wirtschaftliche Zielerreichung (z. B. höhere Umsätze, mehr Leads oder ROI).
(3) Je nach Vereinbarung werden Werk- und Dienstleistungen erbracht. Eine werkvertragliche Erfolgsschuld besteht nur, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. Im Übrigen schuldet Inogon Digital eine sorgfältige, fachgerechte Leistung, nicht jedoch einen bestimmten Erfolg.
(4) Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der Schriftform.
(5) Leistungsbestimmungsrecht: Inogon Digital ist berechtigt, Art, Reihenfolge und Ausgestaltung der vereinbarten Leistungen nach eigenem fachlichen Ermessen zu bestimmen, soweit keine abweichenden Vereinbarungen bestehen. Dies gilt insbesondere für Beratungs-, Workshop- und Designprozesse.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Angebote von Inogon Digital sind freibleibend.
(2) Ein Vertrag kommt zustande durch
a) Annahme eines schriftlichen oder digitalen Angebots (z. B. Lexoffice-Link oder E-Mail),
b) ausdrückliche Zustimmung des Kunden im Rahmen eines Video- oder Telefongesprächs, oder
c) Zahlung (auch Anzahlung) durch den Kunden.
(3) Der Vertragsschluss kann somit fernmündlich, digital oder schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist das beiderseitige Einverständnis über Leistung und Vergütung.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Unterlagen vollständig und fristgerecht bereit.
(2) Unterlässt oder verzögert der Kunde eine Mitwirkungshandlung, bleibt der Vergütungsanspruch von Inogon Digital unberührt. Inogon Digital kann dadurch entstehenden Mehraufwand gesondert berechnen.
(3) Vom Kunden bereitgestellte Inhalte müssen frei von Rechten Dritter sein. Der Kunde stellt Inogon Digital von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
(4) Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung verschieben nicht den Beginn oder die Fälligkeit der Zahlungspflichten.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, sind 50 % bei Vertragsschluss und 50 % nach Abnahme fällig. Monatliche Zahlungen gelten als Raten auf eine Gesamtsumme und nicht als fortlaufendes Abonnement.
(3) Zahlung erfolgt per SEPA-Basislastschrift oder Überweisung. Mit Vertragsschluss erklärt sich der Kunde mit dem SEPA-Einzug einverstanden und erteilt Inogon Digital ein Mandat. Es ist folgendes Muster zu verwenden:
SEPA-Basislastschriftmandat
Zahlungsempfänger/in: Inogon Digital, Büyükkilic / Türkoglu GbR
Anschrift: Drehbrückenstraße 5–11, 44147 Dortmund
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE 1410000002235373
Mandatsreferenz: Erhalten Sie nach der Aktivierung.
Einzugsermächtigung: Ich ermächtige den/die Zahlungsempfänger/in (Name siehe oben) widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem Konto einzuziehen.
SEPA-Basislastschriftmandat: Ich ermächtige (A) den/die Zahlungsempfänger/in (Name siehe oben), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich (B) weise ich mein Kreditinstitut an, die von der/dem Zahlungsempfänger/in (Name siehe oben) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Beginnend mit dem Belastungsdatum können wir innerhalb von acht Wochen die Erstattung des belasteten Betrags fordern. Es gelten die mit unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Firma (exakte Firmenbezeichnung): …………………………
Kontoinhaber (falls abweichend): ………………………..................…
Straße, Hausnummer: ………………………..................…
PLZ, Ort: ………………………..................…
Name Kreditinstitut: …………………………
IBAN: …………………………
BIC: …………………………
Ort, Datum: ………………………… Unterschrift Auftraggeber: …………………………
(4) Rücklastschriften: Können vereinbarte Lastschriften nicht eingezogen werden und erfolgt eine Rückbuchung, hat der Kunde den Betrag innerhalb von drei Werktagen nach Rückbuchung per Überweisung zu zahlen und sämtliche hierdurch entstandenen Kosten zu tragen.
(5) Bei Zahlungsverzug kann Inogon Digital Verzugszinsen nach § 288 BGB sowie Mahngebühren berechnen. Kosten aus Rücklastschriften oder nicht einlösbaren Einzügen trägt der Kunde.
(6) Aufrechnung oder Zurückbehaltung durch den Kunden ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
§ 6 Verzug und Leistungsverweigerung
(1) Fristen für die Leistungserbringung beginnen erst, wenn die Anzahlung eingegangen ist und alle Mitwirkungspflichten erfüllt sind.
(2) Befindet sich der Kunde mit Zahlungen im Verzug, kann Inogon Digital die Leistungserbringung bis zum Ausgleich offener Beträge aussetzen.
(3) Bei vereinbarter Ratenzahlung und Verzug von mindestens zwei Raten wird die gesamte Restvergütung sofort fällig. Inogon Digital ist berechtigt, die Leistungen einzustellen und den Vertrag aus wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen.
§ 7 Abnahme, Änderungen und Erfüllung durch Dritte
(1) Bei Werkleistungen gilt die Abnahme als erfolgt, wenn der Kunde das Werk bestätigt, produktiv nutzt oder die Schlusszahlung leistet.
(2) Änderungen oder Korrekturschleifen außerhalb des vereinbarten Umfangs werden mit 120 € netto pro Stunde berechnet.
(3) Bei Dienstleistungen erfolgt keine formelle Abnahme; die Leistung gilt mit Erbringung als erfüllt.
(4) Inogon Digital ist berechtigt, sich zur Erfüllung qualifizierter externer Partner oder Subunternehmer zu bedienen, ohne dass dem Kunden hierdurch Mehrkosten entstehen.
§ 8 Schutzrechte Dritter
Der Kunde gewährleistet, dass alle von ihm übermittelten Inhalte, Materialien und Daten frei von Rechten Dritter sind oder er die notwendigen Nutzungsrechte besitzt. Er stellt Inogon Digital von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung solcher Rechte resultieren.
§ 9 Rechte und Nutzungsrechte
(1) Inogon Digital behält sämtliche Urheber- und Eigentumsrechte an Konzepten, Designs, Texten, Strategien und sonstigen Arbeitsergebnissen.
(2) Das Nutzungsrecht geht erst nach vollständiger Zahlung auf den Kunden über.
(3) Der Kunde erhält ein zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht, sofern nicht anders vereinbart.
(4) Eine Weitergabe oder Bearbeitung durch Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung von Inogon Digital.
§ 10 Haftung
(1) Inogon Digital haftet auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Inogon Digital nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
(2) Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Der Kunde trägt das Risiko der rechtlichen Zulässigkeit der von ihm beauftragten oder gelieferten Maßnahmen, Inhalte und Materialien. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen Urheber-, Marken-, Wettbewerbs- oder Datenschutzrecht.
(4) Der Kunde kann Inogon Digital im Rahmen der Zusammenarbeit urheberrechtlich, markenrechtlich oder sonstig geschützte Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Texte, Grafiken, Logos oder Schriftarten) zur Verfügung stellen.
Der Kunde räumt Inogon Digital hiermit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ein, diese Inhalte zur Vertragserfüllung im erforderlichen Umfang zu bearbeiten, zu vervielfältigen und zu veröffentlichen.
(5) Der Kunde sichert zu, dass er zur Übertragung der vorgenannten Nutzungsrechte berechtigt ist,
weil
a) er die betreffenden Inhalte selbst erstellt hat oder
b) er die hierfür erforderlichen Rechte wirksam erworben hat.
(6) Der Kunde stellt Inogon Digital von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Nutzung der vom Kunden bereitgestellten Inhalte entstehen, insbesondere aus Verletzungen von Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Schutzrechten.
(7) Der Kunde verpflichtet sich, Inogon Digital bei der Abwehr solcher Ansprüche zu unterstützen, insbesondere durch Bereitstellung aller zur Verteidigung erforderlichen Informationen und Unterlagen.
(8) Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche zur Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung erforderlichen Aufwendungen – insbesondere notwendige Anwalts- und Gerichtskosten – zu ersetzen, die Inogon Digital infolge einer Inanspruchnahme durch Dritte entstehen.
(9) Der Kunde trägt die Verantwortung für den Inhalt seiner Website und sonstiger Veröffentlichungen, insbesondere für die Richtigkeit der Impressums- und Datenschutzangaben.
(10) Inogon Digital haftet nicht für Maßnahmen, Einschränkungen oder Löschungen von Inhalten durch Drittanbieter (z. B. Meta, Google, LinkedIn, Webflow), sofern diese nicht auf einem Verschulden von Inogon Digital beruhen.
(11) Inogon Digital ist berechtigt, Leistungen im Zuge des technischen Fortschritts anzupassen, zu erweitern oder zu verändern. Der Kunde wird vorab informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von vier Wochen, gilt die Änderung als genehmigt.
§ 11 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Laufzeit ergibt sich aus dem Angebot oder Hauptvertrag. Ist keine Mindestlaufzeit vereinbart, gilt eine Mindestlaufzeit von drei Monaten ab Leistungsbeginn.
(2) Verträge mit automatischer Verlängerung verlängern sich jeweils um denselben Zeitraum, sofern sie nicht einen Monat vor Ablauf schriftlich gekündigt werden.
(3) Ein ordentliches Kündigungsrecht während der vereinbarten Laufzeit sowie zwischen Vertragsabschluss und Leistungsbeginn ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(4) Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail ausreichend, sofern Zugang nachweisbar ist).
§ 12 Referenznutzung
Inogon Digital ist berechtigt, den Namen, das Logo und die im Rahmen des Projekts entstandenen Arbeitsergebnisse (z. B. Screenshots, Zitate, Projektausschnitte) zu Referenzzwecken zu verwenden. Dies umfasst insbesondere die Darstellung auf der Website, in Präsentationen, Social-Media-Kanälen und Print- oder Online-Medien. Der Kunde kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
§ 13 Datenschutz
(1) Inogon Digital verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den gesetzlichen Vorschriften (DSGVO).
(2) Eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) wird bei Bedarf bereitgestellt und ist Bestandteil des Auftrags.
(3) Inogon Digital setzt für die Leistungserbringung Subdienstleister und Tools (z. B. Google, Meta, Lexoffice, Pipedrive, Webflow) ein. Eine Liste wird auf Anfrage bereitgestellt.
§ 14 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Dortmund.
(2) Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da Verträge ausschließlich mit Unternehmern geschlossen werden.